Kinderschminken
Material und Hygiene
Strahlende Kinder – dank sicherer Farben und hygienischer Sorgfalt

Ich arbeite ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen und dermatologisch getesteten Materialien, die der EU- Kosmetikverordnung unterliegen.
Während der Arbeit reinige ich die Pinsel in Wasser mit einem speziellen Hygienezusatz. Nach jedem Event werden alle Pinsel mit spezieller Seife gereinigt und anschliessend desinfiziert.
Schwämme werden nur für ein Kind genutzt. Alle Schwämme und weitere waschbaren Textilien werden nach der Arbeit bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen.
Lippen male ich nur mit Q-Tips an, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden.
Meine Glitzer sind spezielle Kosmetik-Glitzer. Die verschiedenen Kleber (für «Blings» und Glitzertattoos) sind geprüfte Hautkleber.
Die zu schminkenden Personen müssen ein sauberes Gesicht haben (z.B. keine Essensreste im Gesicht) und gesund sein. Eltern Reinigen die Gesichter Ihrer Kinder vorgängig selbst.
Personen die im Gesicht Verletzungen haben (Bsp. Wunden, Entzündungen o.a.), oder bei Erkältung mit Schnupfen und/oder Entzündungen der Augen behalte ich mir vor, nur einen nicht betroffenen Bereich oder gar nicht zu schminken. Gerne kann ich alternativ ein Motiv auf den Arm malen.
Kinder unter 3 Jahren sollten im Gesicht nicht geschminkt werden, da die Haut der Kleinkinder noch sehr empfindlich ist und die Farben erst ab 3 Jahren zugelassen sind.
Obwohl alle Materialen geprüft und getestet sind, gibt es ein Restrisiko für allergische Reaktionen. Wenn Sie Bedenken oder Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.